Arctic - ein Hauch von Nordpol
      Gibt es wirklich blaue Eisberge? Und was ist eine  Eskimorolle? 
7000 km nordwestlich von Dresden liegt inmitten des  eisigen Polarmeeres die größte Insel der Welt - Grönland. Ein 3000 m dicker  Eispanzer lastet auf ihr. An den grünen Küstenstreifen siedeln seit  Jahrtausenden die Inuit. Doch wie lebt es sich an einem derart rauen Ort? Wie  sprechen Inuit-Kinder? Wie sieht Inuit-Schrift aus? Womit spielen die Kinder?  Wird es im Winter wirklich nicht hell und im Sommer nie dunkel? Wie fängt ein  Inuit-Jäger ein Rentier oder eine Robbe? Und wie gefährlich sind Eisbären und  zottelhaarige Moschusochsen?  
Dieses Abenteuer lässt bestimmt niemanden kalt! 
        ARCTIC - EIN HAUCH VON NORDPOL ist ein spannendes Abenteuer-Projekt für Schulklassen oder Hortgruppen,  die neue Welten entdecken wollen. Wir bohren und schlagen Feuer, sprechen ein  wenig Grönländisch und bauen Inukshuks aus Steinen. Außerdem spinnen wir aus Fäden  Geschichten oder spielen Fußball wie die Polarmenschen ohne dabei wirklich die  Füße zu benutzen. Dabei spielt die Jahreszeit für uns eine untergeordnete  Rolle. ARCTIC ist Sommer wie Winter möglich.  
        Dieses interdisziplinäre  Projekt kann zeitlich ganz individuell gestaltet werden. Mindestens 2 - 3  Stunden sollten jedoch eingeplant werden. Gruppengrößen von max. 12 Kindern  haben sich als vorteilhaft erwiesen, damit alle auf ihre Kosten kommen können.  
          
       |